Orders
    |  Order |  Timetable |   
    | Loading | 
    Go non-stop to Stationname (Lade, wenn verfügbar)   "Überspringe den nächsten Auftrag", wenn Ladezustand (Prozent) größer X ist   Farhe ohne Halt zu ... (Dummy-Auftrag) | 
    (eventuell für den Dummy-Auftrag) | 
   
    | Unloading | 
    Go non-stop to Stationname (Entlade, falls akzeptiert) | 
    (möglich, aber nicht nötig) | 
   
    | Travel | 
     | 
    Travelling (ohne Farplan) | 
   
    * Der Dummy-Auftrag sollte das Fahrzeug um etwa 2-4 mal die Zeit aufhalten, die es beim Beladen schneller war als ein volles Beladen. 
- 
Ein möglicher Dummy-Auftrag ist der Besuch eines Depots. Dies stellt auch sicher, dass verfrühte Fahrzeuge gut gewartet werden. Es sollte dann aber mindestens einen Depot-Auftrag geben, zu dem alle Fahrzeuge gezwungen werden.
 - 
Ein anderer möglicher Dummy-Auftrag ist das (eventuell mehrmalige) Wenden in der soeben besuchten Station (mit "[Am Ende]", "Wenden in Stationen" aktiviert und für Züge einem um 1 Feld zu langen Bahnhof). Der Sprung sollte dabei nicht auf den selben Auftrag zurück führen, weil das Fahrzeug sonst so lange bleibt, bis es mindestens 1% geladen hat. Beispiel:
- 
1: Fahre zu Bremen Süd [Am Anfang] (Lade, wenn verfügbar)
 - 
2: Springe zu Auftrag 10, wenn Ladezustand (Prozent) größer 80
 - 
3: Fahre zu Bremen Süd [Am Ende] (Lade, wenn verfügbar)
 - 
4: Springe zu Auftrag 10, wenn Ladezustand (Prozent) größer 60
 - 
5: Fahre zu Bremen Süd [Am Ende] (Lade, wenn verfügbar)
 - 
6: Springe zu Auftrag 10, wenn Ladezustand (Prozent) größer 40
 - 
7: Fahre zu Bremen Süd [Am Ende] (Lade, wenn verfügbar)
 - 
8: Springe zu Auftrag 10, wenn Ladezustand (Prozent) größer 20
 - 
9: Fahre zu Bremen Süd [Am Ende] (Lade, wenn verfügbar)
 - 
10: Fahre zu München Nord (Entlade, falls akzeptiert)
  
  
  | 
    
 | 
Features 
  
    | Bunching | 
    Die Dummy-Aufträge sorgen dafür, dass Fahrzeuge, die verfrüht sind, (weil sie beim Beladen zu schnell waren und beim Entladen auch schneller sein werden) "bestraft" werden, wodurch dem Verklumpungs-Mechanismus entgegen gewirkt wird. | 
   
    | Waiting Times | 
    Belade-Stationen: Ob die Fahrzeuge länger an den Stationen bleiben, oder an anderer Stelle warten, hängt vom Dummy-Auftrag ab. Auslade-Stationen: nicht länger als nötig. | 
   
    | Manual (re-)adjusting | 
      *Die Wirkung der "Strafen" ist stark davon abhängig, dass die Ladezustands-Grenzen an die Frachtmenge angepasst werden. Es macht z.B. wenig Sinn, an einer Station mit hohem Frachtaufkommen nur auf >10% Beladung zu vergleichen, weil man dadurch nicht die verspäteten Fahrzeuge von den verfrühten unterscheiden kann.   | 
   
    | Independent of: *Travelling time (vehicle speed, routing, ...) *Amount of vehicles  *Position of biggest source  | 
   
    | Overtaking | 
    Überholen ist möglich, kann aber Störungen verursachen. | 
   
    | Amount of vehicles | 
    Mehr Fahrzeuge verbessern den Transport. | 
   
 - 
Sehr schwer richtig einzustellen! Der Fahrplan kann ziemlich lang werden.
 - 
Noch nicht getestet.
 
  |